Psychotherapeutische Qualifikationen

Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie | European Certificate of Psychotherapy (ECP)

Aus- und Weiterbildungen

Körperorientierte Gestaltpsychotherapie

Körperpsychotherapie

  • Dipl.-Psych. Fred Theophil, tätig in eigener Praxis in Berlin und Trainer beim IGT e.V.
  • Weiterbildung 01/2003 bis 09/2003
  • 116 Stunden

Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Strukturierte Traumaintegration (stib)

Organisierte Ausbeutung, Sadismus und Rituelle Gewalt

Enaktive Traumatherapie (Diagnose und Behandlung von chronischen traumabezogenen strukturellen Dissoziationen der Persönlichkeit)

  • Ellert R.S. Nijenhuis, Ph.D.
  • Weiterbildungen
    • Grundkurs 12/2014 bis 09/2015 (60 Std.)
    • Fortgeschrittenenkurs 04/2016 bis 11/2016 (60 Std.)
    • Masterclass 05/2019 (23 Std.)
    • Teaching and Supervising Enactive Trauma Therapy 08/2020 (40 Std.)
    • eAcademy (Seminare, Q&A Sessions, Klinisches Training) 

      • 2022 (28,5 Std.) - 2023 (28 Std.) - 2024 (24,5 Std.)

    • Aufbaukurse

      • Verlangen und Streben von TraumatherapeutInnen, 05/2024 (16 Std.)

      • Der Weg der Enaktiven Traumatherapie - Von Mensch zu Mensch, 03/2025 (16 Std.)

    • Seminare Associates

      • Therapie mit mehr als einem „Ich“: Diagnostik und Behandlung struktureller Dissoziation im Enaktiven Ansatz, M.Sc. Sina Hulten, 02/2025 (8 Std.)

      • Trauma und Persönlichkeitsstörungen - Beziehungsstörungen durch chronische Traumatisierungen, M.Sc. Sina Hulten, 04/2025 (16)

  • 320 Stunden

Traumasensitives Yoga (TSY) - Practitioner

Fortbildungen

Psychotherapieverfahren

Traumatherapie

Essstörungen

  • Beratung von Frauen mit Essstörungen, Dipl.-Soz-päd. Karin Reupert, 2006 (6 Std.)
  • DURCH DICK UND DÜNN - Der Umgang mit Essstörungen, Dipl.-Soz-päd. Karin Reupert, 2007 (6 Std.)
  • Psychogene Essstörungen - Die Kunst der gelingenden Beziehung in Beratung und Therapie, Sylvia Beck, 2011 (7 Std.)

Weitere Fortbildungen und Fachvorträge

  • Sexueller Missbrauch in Institutionen, Ursula Enders, 2004
  • Mediation - Theorie und Praxis einer Konfliktlösungstechnik, Roswitha Lehna, 2004
  • Wenn sich alles nur noch ums (Nicht-) Essen dreht, Dipl.-Soz-päd. Karin Reupert, 2005
  • Sinnsuche und Selbstwahrnehmung in der Körperpsychotherapie, Dr. Angela v. Arnim, 2006
  • Sinngebung trotz schwerem Lebensschicksal, Prof. Ulrich Sachsse, 2006
  • Kommunikation und Grundgefühle, Nicole Plath, 2010
  • Entwicklung und innere (In-)Kohäsion: Der Beitrag früher Stresserfahrungen, C.M. Heim, 2011
  • Was Paare im Innersten zusammenhält und trennt, K. Sydow, 2011
  • Abrechnung mit Privaten Krankenkassen, Jessika Distelmeyer, 2021
  • Machtdynamiken in der therapeutischen und beraterischen Praxis (gender und race), Dr. Amma Yeboah, 2022

Anzahl Unterrichtsstunden: Psychotherapeutische Aus-, Fort, und Weiterbildungen

  • Gestalttherapie (Grundausbildung): 1.405 Std.
  • Traumatherapie: 905 Std.
  • andere: 513 Std.
  • gesamt: 2.823 Std.

Qualitätssicherung

  • fachspezifische Supervision - Enaktive Supervision bei Ellert Nijenhuis (fortlaufend seit 2016)
  • fachspezifische Intervision
  • Facharbeitskreise

psychotherapie-heilprg-luebeck.de

psychotherapie-heilprg-luebeck.de
Der Arbeitskreis HP-Psychotherapie Lübeck (AK-HPP-HL) erarbeitete einen Qualifikationsstandard für die dem AK-HPP-HL angeschlossenen Heilpraktikerinnen für Psychotherapie. Der Qualifikationsstandard beinhaltet u.a. Mindestqualifikationen für die psychotherapeutische Ausbildung seiner Mitglieder sowie deren Maßnahmen zur Qualitätssicherung.